• home
  • archiv
    • archiv 2017
    • fachinfos archiv 2017
    • archiv 2016
    • fachinfos archiv 2016
    • archiv 2015
    • fachinfos archiv 2015
    • archiv 2014
    • archiv 2013
    • archiv 2012
  • weinland württemberg
  • weinstraße
    • württemberger weinstraße
    • häuser der baden-württemberger weine
  • weinhoheiten
    • weinhoheiten on tour
    • historie württemberger weinköniginnen
    • historie deutscher weinköniginnen
  • weinbauverband württemberg
    • organisation
    • präsident hermann hohl
    • geschäftsführung
    • geschichte
  • weininstitut württemberg
  • schutzgemeinschaft g.u. württemberg
  • termine
  • landesprämierung
  • service
    • downloads
      • geschichte rebe & wein
      • abo-info
  • für mitglieder
    • fachinfos & angebote
  • datenschutzerklärung
  • impressum
home - news aktuell

News

29.01.2013

ARTVINUM 2013 im Stuttgarter Alten Schloss

Die Weinbauverbände aus Baden und Württemberg planen die zweite Auflage der ARTVINUM–Weinpräsentation & Wettbewerb. Nachdem das Neue Schloss in Stuttgart wegen anstehender Baumaßnahmen 2013 nicht zu Verfügung steht, wird die Veranstaltung im Alten Stuttgarter Schloss stattfinden.

Bei der eintägigen ARTVINUM-Präsentation am Samstag, 27. April können alle Weinbaubetriebe aus Baden und Württemberg teilnehmen. Der Aussteller hat die Wahl zwischen einer ganzen und einer halben Präsentationseinheit. Die Teilnahmegebühr von 750,00 €/450,00 € schließt die Teilnahme am Wettbewerb mit ein. Die Teilnahme am Wettbewerb ist keine Pflicht.

Der Wettbewerb wird in zwei Kategorien ausgetragen:

- Riesling trocken aus den Jahrgängen 2011 und 2012 und

- trockene Rotwein-Cuvées ohne Jahrgangsbeschränkung.

Teilnehmen können nur Betriebe, die Aussteller bei der Präsentation sind.
Die eingereichten Weine werden von einer fachlich kompetenten, überregionalen Jury unter der Leitung von Dr. Dieter Blankenhorn an der LVWO Weinsberg verkostet. Die drei in den Kategorien am höchsten bewerteten Weine erhalten den renommierten ARTVINUM-Weinpreis
als „Beste Baden-Württemberger Weine“.

Die Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg wird einen Weintourismus-Preis verleihen.

ARTVINUM steht unter dem Patronat der Landesregierung Baden-Württemberg, vertreten durch den Minister für den ländlichen Raum und Verbraucherschutz Alexander Bonde.

Mit der Organisation und Durchführung von ARTVINUM ist das Weininstitut Württemberg und die Badischer Wein GmbH beauftragt.

Anmeldung