• home
  • archiv
    • archiv 2017
    • fachinfos archiv 2017
    • archiv 2016
    • fachinfos archiv 2016
    • archiv 2015
    • fachinfos archiv 2015
    • archiv 2014
    • archiv 2013
    • archiv 2012
  • weinland württemberg
  • weinstraße
    • württemberger weinstraße
    • häuser der baden-württemberger weine
  • weinhoheiten
    • weinhoheiten on tour
    • historie württemberger weinköniginnen
    • historie deutscher weinköniginnen
  • weinbauverband württemberg
    • organisation
    • präsident hermann hohl
    • geschäftsführung
    • geschichte
  • weininstitut württemberg
  • schutzgemeinschaft g.u. württemberg
  • termine
  • landesprämierung
  • service
    • downloads
      • geschichte rebe & wein
      • abo-info
  • für mitglieder
    • fachinfos & angebote
  • datenschutzerklärung
  • impressum
home - news aktuell

News

27.04.2013

Beste Weine aus Baden und Württemberg: ARTVINUM 2013

Die bislang umfassendste Weinpräsentation baden-württembergischer Weine, die 2012 in Stuttgart stattfand, findet 2013 eine Fortsetzung. Am Samstag, 27. April, werden von 14 bis 20 Uhr im Alten Schloss mitten in Stuttgart 300 herausragende Weine von 50 Betrieben aus beiden Anbaugebieten vorgestellt, davon 13 aus Baden und 37 aus Württemberg.

Im Rahmen der ARTVINUM 2013 gibt es Sonderpräsentationen der Jungwinzer/innengruppen Generation Pinot (Baden) und Wein.im.puls (Württemberg.

Im Eintrittspreis (20 €) sind die Weinverkostung und der Besuch der Austellung "Legendäre Meisterwerke" mit mehr als 1500 Exponaten im Landesmuseum Württemberg enthalten. Im Kinderbetreuungsbereich "Junge Schloss" gibt es Traubensaft.

Die ARTVINUM steht unter der Schirmherrschaft der Landesregierung Baden-Württemberg, vertreten durch den Minister für den Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Alexander Bonde. Sie wird wieder in Zusammenarbeit der Weinbauverbänd Baden und Württemberg realisiert.

Mit der Durchführung sind die Weininstitut Württemberg GmbH und die Badischer Wein GmbH beauftragt. Weitere Informationen www.weinbauverband-wuerttemberg.de. Karten online bei www.stuttgart-tourist.de. wvw

 

Kessler in Esslingen: Ältestes Sektkellerei Deutschlands