• home
  • archiv
    • archiv 2017
    • fachinfos archiv 2017
    • archiv 2016
    • fachinfos archiv 2016
    • archiv 2015
    • fachinfos archiv 2015
    • archiv 2014
    • archiv 2013
    • archiv 2012
  • weinland württemberg
  • weinstraße
    • württemberger weinstraße
    • häuser der baden-württemberger weine
  • weinhoheiten
    • weinhoheiten on tour
    • historie württemberger weinköniginnen
    • historie deutscher weinköniginnen
  • weinbauverband württemberg
    • organisation
    • präsident hermann hohl
    • geschäftsführung
    • geschichte
  • weininstitut württemberg
  • schutzgemeinschaft g.u. württemberg
  • termine
  • landesprämierung
  • service
    • downloads
      • geschichte rebe & wein
      • abo-info
  • für mitglieder
    • fachinfos & angebote
  • datenschutzerklärung
  • impressum
home - news aktuell

News

31.10.2013

Württemberg in Berlin: Preisverleihung in Landesvertretung

Über 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Showgeschäft, darunter Botschafter ebenso wie Abgeordnete und Weinfreunde, hatten den Weg in die Landesvertretung gefunden, um bei der Auszeichnung der Württemberger Spitzenbetriebe mit dem Staatsehrenpreis und der Zertifizierung „Beste Württemberger“ dabei zu sein.

Württembergs Weinbauverbandspräsident Hermann Hohl: „Diese Auszeichnungen bestätigen das Qualitätsstreben der Betriebe in Württemberg.“  Weinkönigin Nina Hirsch aus Leingarten war zum zweiten Mal bei der Veranstaltung dabei, weil sowohl die Auszeichnung 2012 als auch die 2013 in ihre am 8. November endende Amtszeit fiel.

Ministerialdirektor Wolfgang Reimer vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz bestätigte den Betrieben aus Baden und Württemberg: „Sie sind unsere Werbeträger für das Land.“ Und er bezog das in Bezug auf Wein, Tourismus und Naturschutz.

Die Landesvertretung in Berlin sei ein „sehr gutes Forum“ und eine „ausgezeichnete Gelegenheit, Werbung für Weine aus Baden-Württemberg zu machen“, stellte Reimer fest: „Da ist einer unserer schönsten Events in Berlin.“ Der Weinbau präge die Landschaft im Genießerland Baden-Württemberg. Als Beispiel nannte er unter anderem Heilbronn, wo es wenige Kilometer vom Zentrum „tollste Weinberglandschaften“ gebe.

weitere Infos WeinLust Alle Betriebe, alle Weine Alle Betriebe, alle Sekte

Bilder aus Berlin

Weinkönigin Nina Hirsch

Spät am Abend kam noch der CDU- Landes- und stellvertretende Bundesvorsitzende Thomas Strobl direkt von den Koalitionsverhandlungen in Berlin in die baden-württembergische Landesvertretung, um den Tag bei Württemberger Wein und angenehmeren Gesprächen ausklingen zu lassen.

Staatsehrenpreis

Landesvatter

Weibler

Weingärtner Cleebronn-Güglingen

Beste Württemberger

Borth

Busch

Doreas

Fellbacher Weingärtner

Felsengartenkellerei

Heuchelbergkellerei

Hirth Rebhof

JupiterWeinkeller

Remstalkellerei

Stengel