• home
  • archiv
    • archiv 2017
    • fachinfos archiv 2017
    • archiv 2016
    • fachinfos archiv 2016
    • archiv 2015
    • fachinfos archiv 2015
    • archiv 2014
    • archiv 2013
    • archiv 2012
  • weinland württemberg
  • weinstraße
    • württemberger weinstraße
    • häuser der baden-württemberger weine
  • weinhoheiten
    • weinkönigin
    • weinprinzessinnen
    • weinhoheiten on tour
    • historie württemberger weinköniginnen
    • historie deutscher weinköniginnen
  • weinbauverband württemberg
    • organisation
    • präsident hermann hohl
    • geschäftsführung
    • geschichte
  • weininstitut württemberg
  • termine
  • landesprämierung
  • service
    • downloads
      • geschichte rebe & wein
      • abo-info
  • für mitglieder
    • fachinfos
    • termine weinbauarbeitskreise
    • termine bezirksversammlungen
  • datenschutzerklärung
  • impressum
home - news aktuell

News

Württemberger Weinkönigin

Nachfolgerin für Stefanie gesucht

Der Weinbauverband Württemberg sucht die Württemberger Weinhoheiten 2015/2016 und damit die Nachfolgerinnen von Weinkönigin Stefanie Schwarz sowie Weinprinzessin Annekatrin Gauger. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2015.

Die Hoheiten repräsentieren ein Jahr lang das Weinland Württemberg bei Ereignissen rund um den Wein. Im Terminkalender stehen viele Begegnungen mit Menschen in Württemberg, Deutschland und Europa, bei Festen, politischen Ereignissen oder Wein-Präsentationen. Einen Eindruck in das Amtsjahr bietet die Homepage des Weinbauverbandes hier:

Bewerben können sich junge Damen mit weinbaulichem Fachwissen direkt beim Weinbauverband Württemberg (wvw), Hirschbergstraße 2 in 74189 Weinsberg, Tel. 07134 8091, Mail: info@weinbauverband-wuerttemberg.de. Empfohlen wird ein Mindestalter von 21 Jahren. Aufgerufen sind aber auch alle Partner entlang der Württemberger Weinstraße (Kommunen, Gastronomie, Tourismusorganisationen), bis 31. Juli 2015 mögliche Kandidatinnen unter Angaben des Alters, der Adresse und der Kenntnisse über den Weinbau zu benennen. Das Einverständnis der genannten Personen muss vorliegen.

Interessierte junge Frauen werden bei Bedarf vorab und umfassend über Anforderungen, Aufgaben, schöne und anstrengende Seiten der Amtszeit, Chancen für die eigene Persönlichkeit und organisatorische Rahmenbedingungen informiert. Hierzu stehen auch die amtierenden und ehemaligen Weinhoheiten zur Verfügung.

Die Wahl-Gala mit Krönung findet in diesem Jahr am 30. Oktober 2015 in Vaihingen an der Enz statt. Die Krönungsgala wird wieder moderiert von Uwe-Ralf Heer, Chefredakteur der Tageszeitung „Heilbronner Stimme“. Karten sind ab September beim wvw erhältlich.

Wer wird Nachfolgerin von Weinkönigin Stefanie Schwarz (rechts) und Weinprinzessin Annekatrin Gauger?