• home
  • archiv
    • archiv 2022
    • archiv 2021
    • archiv 2020
    • archiv 2019
    • archiv 2018
    • archiv 2017
    • fachinfos archiv 2017
    • archiv 2016
    • fachinfos archiv 2016
  • weinland württemberg
  • weintourismus
    • weintouristische angebote
    • häuser der baden-württemberger weine
  • weinhoheiten
    • weinhoheiten on tour
    • historie württemberger weinköniginnen
    • historie deutscher weinköniginnen
  • weinbauverband württemberg
    • organisation
    • präsident hermann hohl
    • geschäftsführung
    • geschichte
  • weininstitut württemberg
  • schutzgemeinschaft g.u. württemberg
  • termine
  • landesprämierung
  • service
    • downloads
      • geschichte rebe & wein
      • abo-info
  • für mitglieder
    • fachinfos & angebote
  • datenschutzerklärung
  • impressum
home - weinbauverband württemberg

Weinbauverband Württemberg

Der Weinbauverband Württemberg e.V. ist die berufsständische und wirtschaftspolitische Vertretung der Weinerzeuger Württembergs. Er hat außerdem die Einhaltung und Förderung des einheimischen Weinbaus zu gewährleisten, unter anderem auch durch die Führung des Lastenheftes zur Produktspezifikation der geschützen Ursprungsbezeichnung "gU Württemberg". Der Verband hat ca. 12.500 Mitglieder im Tätigkeitsbereich des bestimmten Anbaugebietes Württemberg und repräsentiert über 95% der Erzeuger sowie der erzeugten Weinmenge.

 

Tätigkeitsbereiche
  • Wirtschaftspolitische Interessenvertretung des Berufsstandes
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Förderung der Weingärtnerjugend
  • Fortbildung & Information der Verbandsmitglieder
  • Rebenselektion und Klonenzüchtung
  • Beratungen zu den Themen: Hofübergabe, Buchführung & Steuern, Recht, Investitionen, Betriebswirtschaft, Marketing
  • Dienstleistungen, Serviceangebote & Bereitstellung von Muster- und Rahmenverträgen
  • Landesprämierung für Wein und Sekt
  • Weininstitut Württemberg GmbH
  • Durchführung Qualitätswein- und -schaumweinprüfung
  • Wahl der Württemberger Weinkönigin
  • Organisation von Veranstaltungen rund um die Landesweinprämierung: Württemberger Weingipfel, Preisverleihungen
  • Bündelung Interessengemeinschaft "Hagelabwehr Nodwest"
  • Pflege und Fortentwicklung des Lastenheftes zur Produktspezifikation "g.U. Württemberg" - geschützte Ursprungsbezeichnung
  • Pflege und Fortentwicklung der Lastenhefte zu den Württemberger g.g.A.-Produktspezifikationen "Schwäbischer Landwein", "Landwein Neckar", "Taubertäler Landwein", "Landwein Rehin-Neckar" - geschützte geographische Angabe

 

Organe
  • Mitgliederversammlung

  • Bezirksversammlungen

  • Geschäftsführender Vorstand
    • Präsident Hermann Hohl, Willsbach
    • Vizepräsident Peter Albrecht, Heilbronn
    • Vizepräsident Bernhard Idler, Weinstadt
    • Immanuel Gröninger, Beilstein
    • Thomas Seibold, Fellbach
  • Vorstandsgremium

      Bezirk Oberes Neckartal:

    • Wilfried Rapp, Esslingen
    • Jens Bauer, Bad Cannstatt
    • Bezirk Remstal:

    • Christian Schaal, Weinstadt-Schnait
    • Thomas Seibold, Fellbach
    • Bezirk Stromberg und Enztal:

    • Albrecht Fischer, Vaihingen-Gündelbach
    • Martin Werthwein, Diefenbach
    • Bezirk Mittleres Neckartal:

    • Gerd Schweiker, Walheim
    • Rolf Häußer, Bönnigheim
    • Bezirk Murr und Bottwartal:

    • Immanuel Gröninger, Beilstein
    • Rainer Kurz, Oberstenfeld
    • Bezirk Unteres Neckartal:

    • Ulrich Drautz, Heilbronn
    • Dr. Gottfried Kazenwadel, Neckarwestheim

      Bezirk Zabergäu und Leintal:

    • Matthias Hechler, Schwaigern
    • Nathanael Döbler
    • Bezirk Weinsberger Tal und Öhringer Gegend:

    • Karl-Ulrich Vollert, Obersulm-Willsbach
    • Eberhard Häfele, Bretzfeld
    • Bezirk Kocher-, Jagst- und Taubertal:

    • Michael Schmitt, Markelsheim
    • Norbert Hirsch, Dörzbach
    • Württemberger Weingüter e.V.:

    • Peter Albrecht, Heilbronn
    • Christian Seybold, Lauffen am Neckar
    • Verband der Prädikatsweingüter VDP:

    • Christian Dautel, Bönnigheim
    • Rainer Wachtstetter, Pfaffenhofen
    • Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband bwgv:

    • Dr. Ansgar Horsthemke
    • Ute Bader
    • Weinkellereien im Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft VdAW:

    • Jürgen Willy, Nordheim
    • Arbeitsgemeinschaft Württembergischer Rebenveredler:

    • Ralf Kühner, Lauffen

      Ecovin - Ökologische Weingärtner Württemberg:

    • Andreas Hieber, Heilbronn
    • Bund der Landjugend im Landesbauernverband:

    • Amon Rieß, Lauffen am Neckar
    • Verein Württembergischer Kellermeister:

    • Joachim Stock, Eberstadt
    • Vinissima Frauen & Wein e.V. Württemberg:

    • Regina Birkert, Bretzfeld-Adolzfurt
    • Wein.Im.Puls - junges Württemberg e.G.i.G.:

    • Mara Walz, Vaihingen-Ensingen

    • Geschäftsführung Weinbauverband Württemberg:

    • Dr. Hermann Morast
  • Arbeitsgruppen & Leitung
    • AG Weinbau und Umwelt: Werner Hupbauer
    • AG Ausbildung und Forschung: Peter Albrecht
    • AG Rebenzüchtung und Rebenveredlung: Walter Gurrath
    • AG Weinbautechnik: Karl-Ulrich Vollert
    • AG Landesprämierung Wein und Sekt: Ulrich Drautz
    • AG Erhaltung des terrass. Steillagenweinbaus: Gerd Schweiker


  • Weinbauarbeitskreise und deren Vorsitzende
    • WAK Bönnigheim und Umgebung: Rolf Häußer, Bönnigheim
    • WAK Eberstadt: Gerhard Stein, Eberstadt-Hölzern
    • WAK Erlenbach-Oedheim: Franz Kerner, Erlenbach
    • WAK Flein-Talheim: Martin Göttle, Flein
    • WAK Gellmersbach: Wolfgang Acker, Gellmersbach
    • WAK Grantschen-Ellhofen: Dieter Dorsch, Weinsberg-Grantschen
    • WAK Heilbronn: Wolfgang Schneider, Heilbronn
    • WAK Hohenlohe: Rudolf Bort, Pfedelbach-Baierbach
    • WAK Kocher- & Jagsttal: Helmut Bauer, Weißbach
    • WAK Lauffen: Jochen Eberbach, Lauffen
    • WAK Mittleres Neckartal und Ilsfeld: Herrn Martin Joos, Hessigheim
    • WAK Mittleres Tauber- und Vorbachtal: Klaus Silberzahn, Weikersheim-Laudenbach
    • WAK Murr- und Bottwartal: Immanuel Gröninger, Großbottwar
    • WAK Neckarsulm: Karl Körner, Neckarsulm
    • WAK Oberes Neckartal: Peter Kurrle, Stuttgart
    • WAK Remstal: Matthias Heid, Fellbach
    • WAK Stromberg und Enztal: Mara Walz, Vaihingen/Enz-Ensingen
    • WAK Tübingen und Umgebung: Heinz Gieringer, Rottenburg
    • WAK Weinsberg und Lehrensteinsfeld: Bernd Leisterer, Weinsberg
    • WAK Weinsberger Tal: Wolfgang Greinig, Obersulm-Eschenau
    • WAK Zabergäu und Leintal: Roland Winkler, Brackenheim


  • Mitarbeiter/innen in der Geschäftsstelle
    • Geschäftsführung: Dr. Hermann Morast
    • Sekretariat und Buchhaltung: Frau Majer, Frau Staudt, Frau Steiner
    • Qualitätsweinprüfung: Herr Seybold (Teamleitung), Frau Herrmann, Frau Steiner
    • Landesweinprämierung: Herr Breuninger
    • Rebenselektion: Herr Seybold


  • Telefonverzeichnis
    • Zentrale / Sekretariat: 07134-52797-0
    • Buchhaltung: -12
    • Terminanfrage Weinhoheiten: -14
    • Landesweinprämierung: -17
    • Qualitätsweinprüfung: -20/-23

Hermann Hohl ist Präsident des Weinbauverbands Württemberg, weitere Infos



Satzung des Weinbauverbandes

Hier finden Sie die aktuelle Satzung des Weinbauverbandes Württemberg e. V. in der Fassung vom April 2014: Download (pdf).